Tipps zur Gartengestaltung: So wird’s schön im Grünen

In einem schön gestalteten Garten ist jeder Tag ein Urlaubstag! Hier kann man die Seele baumeln lassen und vom stressigen Alltag abschalten. Suchen Sie zunächst geschmackvolle Gartenmöbel aus, auf denen man es sich bequem machen kann. Zudem gibt es heute wunderschöne Gartendekoration in unterschiedlichen Designs. Diese sollte in Harmonie mit der Grünflächen-, Beete- und Wegegestaltungen positioniert werden.

Urtümlich, romantisch oder modern – wie soll Ihr Garten aussehen?

Wer das Wilde und Urtümliche mag, für den ist der Bauerngarten genau das Richtige! Ein typischer Bauerngarten ist eine Mischung aus Ziergarten und Nutzgarten, in welchem alte Pflanzensorten bunt und rustikal miteinander kombiniert werden. Legen Sie zum Beispiel ein Kräuterbeet an und platzieren Sie hoch hinaus wachsende Stockrosen, die Ihren Zaun schmücken. Dekoartikel finden Sie im Internet, z.B. auf www.smatch.com. Hier können Sie auch Dekoration für einen romantischen Garten finden: Wie wäre es mit einem Rosenbogen oder kleinerer Artikel wie Windlichtern und Steinskulpturen? Zu einem modernen Gartendesign ohne Schnörkel und Extras passen super schlichte Grünflächen und Dekoartikel aus Edelstahl. Egal ob Sie es rustikal, romantisch oder puristisch mögen – bequeme Gartenmöbel dürfen nicht fehlen! Für eine modernen Garten empfehlen wir den Poolbau in Mannheim. Mit einem eigen Pool im arten richten sich alle Blicke auf Sie.

Gartenmöbel und nützliche Accessoires für eine gelungene Gartenparty

Im Sommer ist es einfach schön, viel Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Wenn es etwas zu feiern gibt, dann bietet sich bei warmen Temperaturen natürlich eine Gartenparty an! Platzieren Sie schöne Gartenmöbel, auf denen sich Ihre Gäste niederlassen und wohlfühlen können. Wie wäre es mit farbigen, witzigen Möbeln aus hochwertigem Kunststoff? Oder lieben Sie gepolsterte Lounge Möbel, die eine Baratmosphäre erzeugen? Als Dekoration und Beleuchtung gleichzeitig dienen Gartenfackeln, die es in tollen Designs gibt! Nicht vergessen sollten Sie den Grill – denn was ist schon eine Gartenparty ohne ein anständiges Barbecue? Hier wird Ihnen die Auswahl nicht leicht gemacht – vom einfachen Holzkohlegrill, über den Profi-Gasgrill bis hin zum Gartengrillkamin ist heute alles zu haben!

Verbinden Sie beim Gartendesign Funktionalität und Ästhetik

Einen Garten, der das Auge erfreut, möchte sicherlich jeder haben. Wichtig dabei ist, sich für einen durchgängigen Stil zu entscheiden; etwa für einen Rosengarten oder einen japanischen Garten. Auf diese Weise wird ein harmonisches Bild erzeugt. Zudem sollten Sie auf Funktionalität achten. Kaufen Sie Gartenmöbel, die abwaschbar und bequem sind. Auch der Grill sollte nicht nur schön, sondern auch praktisch ein.